Montag / 27.05.2019 / 17:00 UHR

Rassismus gegen Sinti und Roma, früher und heute

Am historischen Ort eines ehemaligen Zwangsarbeiterlagers beschäftigt sich der Workshop zunächst mit der Situation von Sinti und Roma zur Zeit des Nationalsozialismus. Angehörige der Minderheit wurden in Deutschland und Europa systematisch verfolgt, ausgebeutet und ermordet. Nach Schätzungen fielen 500.000 Menschen dem Völkermord zum Opfer. Die Überlebenden und ihre Angehörigen waren auch nach dem Zweiten Weltkrieg ... Weiterlesen

Dienstag / 28.05.2019 / 15:00 UHR

Antiziganismus in Geschichte und Gegenwart

Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma Bremeneckgasse 2, Heidelberg

Antiziganismus ist als spezifische Form des Rassismus bis heute weit verbreitet und zu wenig geächtet. Die Diskriminierung und Verfolgung von Sinti und Roma und Menschen, die der Minderheit zugeordnet werden, reichen bis ins Mittelalter zurück und kulminierten im Völkermord an Sinti und Roma während des Nationalsozialismus. Auch nach 1945 erfuhren Sinti und Roma weiterhin Diskriminierung ... Weiterlesen