Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

JETZT ANMELDEN: BUNDESKONGRESS 2025

06.11.2025 / 09:30 17:30 Uhr

Nach 1945 gab es für Sinti* und Roma* in Deutschland keine ‘Stunde Null’. Die Überlebenden des Holocausts wurden weiter verfolgt, ausgegrenzt und diskriminiert, und noch immer ist diese Zweite Verfolgung ein blinder Fleck deutscher Geschichte.

Der diesjährige Bundeskongress soll deshalb mehr Bewusstsein für die historischen Kontinuitäten, Mechanismen und Auswirkungen des Antiziganismus in Deutschland schaffen. Im Rahmen eines Panels diskutieren Betroffene die Situation der Sinti* und Roma* nach 1945, wissenschaftliche Beiträge ergänzen den historischen und aktuellen Kontext. In Workshops diskutieren und vertiefen wir weitere Themen für die politische Bildung und Präventionsarbeit gegen Antiziganismus.

Der Kooperationsverbund gegen Antiziganismus ist ein Zusammenschluss aus fünf Organisationen, die im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ seit 2025 im Handlungsfeld „Aufbau einer bundeszentralen Infrastruktur“ gefördert werden. Die Träger des Kooperationsverbundes sind:  

Weitere Informationen zum Programm folgen in Kürze.  

ANMELDUNG
Die Evangelische Akademie zu Berlin lädt in ihr Haus ein. Sichern Sie sich ihren Platz! Anmeldung über das Anmeldeformular auf deren Website.

Veranstalter

Kooperationsverbund gegen Antiziganismus

Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Evangelische Akademie zu Berlin

Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin-Mitte
Webseite:
https://www.eaberlin.de/